Stationäre Generatoren
Wartung und OEE
Wartungsoptimierung bei stationären Generatoren
Der Einsatz von stationären Generatoren erfordert regelmäßiges Testen und Warten. Wartung und Überwachung auf Distanz reduzieren Service-Kosten und ermöglichen gleichzeitig eine erhöhte Auslastung.
Aus diesem Grund werden die Generatoren mit IoT-geeigneten Controllern, sowie Sensoren für Temperaturen, Vibrationen, Dieselfüllstand und Druck ausgestattet. Die Internet-Verbindung erfolgt über ein lokales oder mobiles Netzwerk. Wartungs-Techniker können die Generatoren aus der Distanz über ein Web-Portal überwachen. Die Generatorendaten werden zusätzlich für Predictive und Preventive Maintenance und die Produktoptimierung genutzt. Eine Wartungs-App hilft den Service-Technikern bei der präzisen, bedarfsorientierten Wartung. Im Ergebnis steigt die Zuverlässigkeit bei gleichzeitig sinkenden Kosten.
Unsere Überzeugung