Girls’Day #girlsdaydigital
Dein digitaler Blumentopf
Beruf: Internet der Dinge Entwickler:in
Plätze: 6
Datum: 22. April 2021
Was machst du am Girls’Day?
Zusammen mit 5 anderen Mädchen baust du einen smarten Blumentopf für dein Zimmer, der dir auf dem Handy oder Computer Bescheid gibt, wenn deine Blume Wasser braucht.
Was ist das Internet der Dinge?
Der Begriff ist uns immer zu lang. Deshalb sagen wir “IoT” – die englische Abkürzung für Internet of Things. Das Internet kennst du ja schon. Google, Youtube, WhatsApp, Instagram, TikTok … Hier tauschen Menschen weltweit Inhalte und Nachrichten miteinander aus. Aber auch Dinge können über das Internet kommunizieren. Wir bei Katulu kümmern uns darum, dass Maschinen Bescheid sagen können, wenn sie mit einer Aufgabe fertig sind oder es ein Problem gibt. Das geht tatsächlich mit allen Dingen. Es gibt Mülleimer im Park, die Bescheid sagen können, wenn sie voll sind. Leihfahrräder die alleine (ohne Fahrerin) nach Hause fahren können. Oder eben schlaue Blumentöpfe, die dir Bescheid sagen, wenn ihre Pflanze Wasser braucht.
Wie läuft dein Girls'Day ab?
In diesem Jahr kommt der Girls’Day zu dir nachhause. Am Girls’Day seid ihr sechs Mädchen ein Teil unseres Teams.
Katharina und Boris aus unserem Team machen mit euch den Girls’Day Workshop.
Das brauchst du, um mitmachen zu können
- Einen Laptop oder Computer mit Webcam
- Ein Handyladekabel (MicroUSB)<<<
- Das Passwort für euer WLAN (braucht ihr für den Mini Computer am Blumentopf).
Dein Girls’Day Päckchen
Für den Girls’Day bekommst du vorher von uns ein Päckchen geschickt. Da ist alles drin, was du für den digitalen Blumentopf brauchst.
- 1 kleiner Blumentopf
- Blumenerde
- Blumensamen
- 1 Mini Computer
- 2 Kabel
- 2 Büroklammern.
Am Girls’Day
So läuft dein Tag am 22. April mit uns ab:
13:00 Uhr – Wir treffen uns alle in der Videokonferenz
13:15 Uhr – Ihr Mädchen lernt euch und uns kennen
13:45 Uhr – Wir bauen gemeinsam den Blumentopf
18:00 Uhr – Ihr stellt euren Eltern euer Projekt vor
18:45 Uhr – Feierabend